Blog /

Intuitive Raumbuchung vor Ort - die Flexopus Display App

Elias Nothelfer

Desk Sharing bedeutet, vorausschauend zu planen, Ressourcen zu nutzen und so effizient wie möglich zu arbeiten. Doch manchmal muss es auch schnell gehen. Ohne Umwege, direkt zum Ziel. Egal ob spontaner Kundenbesuch, dringendes Meeting oder kurzfristiges Deep Work: mit der Flexopus Display-App werden spontane Raumbuchungen zum Kinderspiel – direkt vor Ort auf dem Touchscreen Display.

Raumbuchung mit der Flexopus Display-App

Die Flexopus Display-App erlaubt es Ihnen, existierende Räume mit einem elektronischen Raumdisplay auszustatten und dabei gleichzeitig vom maximalen Funktionsumfang einer gewohnten App-Buchung zu profitieren. So werden Besprechungsräume, Telefonzellen und Ruheräume digital erweitert und damit effizient genutzt. Durch diese moderne Signage-Lösung wird der Bildschirm zur interaktiven Schnittstelle für Ad-hoc Buchungen, Inhalte und Einstellungen.

Buchungen können hier ad-hoc, direkt vor Ort über das Tablet oder den Touchscreen erfolgen. Somit wird der Schritt in das Buchungsprogramm auf dem Desktop übersprungen, und es kann mit maximaler Spontanität gehandelt werden. Die einfache Kalenderübersicht und die farblich markierte Statusanzeige verraten auf einen Blick, wann und wie lange der gewählte Raum verfügbar ist. Die Buchungsbeschreibung liefert dabei alle relevanten Details – sichtbar auf dem Appscreen.

Gleichzeitig werden im Hintergrund alle Daten mit dem Flexopus System und der Raumbuchung synchronisiert, sodass die gesamte Buchungsübersicht in Echtzeit angepasst wird. Der gesamte Ablauf, die Dauer, das Buchungsintervall und die Nutzung der Displays werden dahingehend optimiert, dass eine maximale Nutzung angestrebt werden kann. Doppelbuchungen werden vermieden, und es muss nie wieder vor dem Meetingraum gewartet werden.

Funktionen der Flexopus Display-App

Die Display-App integriert sich fließend in das gewohnte Flexopus System. So können die betroffenen Räume über Desktop-, App- oder Touchscreen-Anwendung gebucht werden. Durch das Raumdisplay kommen jedoch weitere Buchungsoptionen hinzu:

Übersichtliche Anzeige

Auf einen Blick kann mit der Flexopus Display-App eingesehen werden, ob der gewünschte Raum gerade frei ist, welche Buchungen noch anstehen, wie lange diese dauern und welche Ressourcen eingebunden sind. Durch die Kalenderansicht können tagesaktuelle Inhalte auf dem Bildschirm angezeigt werden. Farblich markierte Displays signalisieren schon von weitem den Status. Per Widget sind Zusatzinformationen, QR-Codes oder Hinweise zur Buchungsbeschreibung sichtbar.

Ad-hoc Buchungen vor Ort

Die App bietet die Option, direkt vor Ort eine Ad-hoc-Buchung über das Raumdisplay durchzuführen. Selbst das spontanste Meeting kann über das Display sofort ins System übertragen werden. Dank Echtzeit-Synchronisierung mit Flexopus werden alle Inhalte systemweit übernommen – egal ob über Tablet, Touchscreen oder Appscreen. So behalten Sie volle Kontrolle über Buchungsdauer, Ressourcen und Einstellungen.

Einfache Bedienung

Die Einsicht in den Kalender, die tagesaktuellen Buchungen sowie das Tätigen einer spontanen Buchung sind über wenige Buttons und Multitouch-Gesten möglich. Die App ist damit für alle Generationen nutzbar. Auch das Buchungsintervall lässt sich flexibel anpassen, um die Dauer jeder Buchung optimal zu planen.

Microsoft Exchange & Google Calendar Integration

Die Flexopus Display-App unterstützt die Integration mit Microsoft Exchange Online und Google Calendar. So werden selbst externe Buchungen korrekt angezeigt, mit dem System synchronisiert und als Widget oder Buchungsbeschreibung im Display sichtbar. Nutzer müssen ihre gewohnte Umgebung nicht verlassen, um vom vollen Funktionsumfang der App zu profitieren.

Flexibilität & Kompatibilität

Die App eignet sich nicht nur für Konferenzräume, sondern auch für Telefonzellen, Creative Spaces, Ruheräume und viele weitere Szenarien. Auch Multitouch-Displays und Android Tablets werden umfassend unterstützt. Die Displayeinstellungen lassen sich individuell anpassen und über die App oder den Adminbereich steuern – inklusive Zugriff auf alle Inhalte und Gerätefunktionen.

Verbinden der Flexopus Display-App

Das Verbinden eines neuen Gerätes ist intuitiv und schnell erledigt. Ob per Android Tablet, iPad oder im Browser: Die Einrichtung über die Appscreen-Oberfläche gelingt einfach. Im Adminbereich erfolgt die Geräteverwaltung unter Einstellungen > Geräte. Hier wird jedes neue Display mit einem spezifischen Zugriff und Systemzweck hinterlegt.

Einrichtungsschritte:

  1. Anwendung bereitstellen 

Installieren Sie die App aus dem AppStore oder Play Store. Nutzen Sie die Device Connect App oder aktivieren Sie die Option „Als Display verbinden“. Achten Sie darauf, die richtige Version für Ihr Betriebssystem zu wählen.

  1. Gerät registrieren 

Im Adminbereich unter "Gerät erstellen" alle relevanten Informationen hinterlegen, um das Gerät im System zu integrieren.

  1. Code generieren 

Im Gerätemenü den 9-stelligen Kopplungscode erzeugen und notieren – für eine sichere Verbindung mit dem System.

  1. Gerät koppeln

Den Code am jeweiligen Bildschirm eingeben und verbinden. Die Konfiguration läuft über einen Administrator. Die Bildschirmkopie wird direkt im System übernommen.

Durch die flexible Verwaltung kann ein Gerät jederzeit neu zugewiesen oder entkoppelt werden. Alle Displayeinstellungen bleiben dabei erhalten, sodass jedes Display optimal zur Anzeige von Widgets, Touch-Funktionen und Buchungen genutzt werden kann.

Die Flexopus Display App auf einem Tablet.

Flexopus Display-App Download

Der Download erfolgt über gängige Stores – sowohl im AppStore als auch über den Android Play Store.

Download der Android Display-App

Suchen Sie nach „Flexopus - Device Connect“ im Store. Diese Version ist für Android Tablets optimiert und unterstützt leistungsfähige Geräte im Dauerbetrieb. Die App bietet volle Unterstützung für Multitouch-Displays, Touch-Eingaben und Widgets auf dem Appscreen.

Download für iOS-Geräte

Flexopus empfiehlt aufgrund der Leistung und des nötigen dauerhaften Betriebs grundsätzlich dafür vorgesehene Android-Geräte. Das Nutzen der Display-App ist aber natürlich auch über iOS-Geräte möglich. Hierfür verwenden Sie bitte die gewöhnliche Flexopus-App und die Option “Als Display verbinden”.

Vorteile der Flexopus Display-App

  • Ad-hoc Buchung am Touchscreen
  • Anzeige des Buchungsstatus über farbliche Displays
  • Interaktive Bedienung über das Raumdisplay
  • Check-in Funktion mit Button-Auswahl und QR-Code Integration
  • Einfache Konfiguration über Einstellungen im Adminbereich
  • Synchronisierung mit Microsoft, Google und anderen Systemen
  • Anpassbares Buchungsintervall und individuelle Buchungsdauer
  • Flexibler Einsatz für alle Raumarten, inklusive Ressourcenverwaltung
  • Anzeige von Buchungsbeschreibung und Details auf dem Appscreen
  • Unterstützung für verschiedene Betriebssysteme und Geräte

Empfohlene Hardware

Flexopus empfiehlt die Nutzung von ProDVX APPC-10SLBe Displays. Die Türschilder haben eine offizielle Google GMS Zertifizierung, damit die Software direkt über den PlayStore installiert werden kann. Der 360-Grad-RGB-LED-Rahmen kann direkt mit der Flexopus Display Connect Anwendung angesteuert werden.

Der Verkauf erfolgt über einen Drittanbieter, mit dem Flexopus Bestellformular ist der Bestellprozess schnell und unkompliziert.

Fazit

Die Flexopus Display-App ist die optimale Appscreen-Lösung für Unternehmen, die ihre Ressourcen effizient verwalten und spontane Buchungen möglich machen wollen. Durch modernes Display-Design, flexible Einstellungen, Android-Unterstützung und Touch-Funktion wird der Bildschirm zum interaktiven Werkzeug im Arbeitsalltag. Ob für kleine Besprechungen oder große Creative Spaces: Mit Flexopus profitieren Sie von einem skalierbaren System, das sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur integriert – inklusive App, Widgets, Touch, Multitouch, Buchungsoptionen und mehr.