Blog /

Einfache Parkplatzverwaltung mit dem Flexopus Parkplatz-Buchungssystem

Während der Corona-Krise musste vielerorts auf Homeoffice und Remote-Arbeit umgestiegen werden. Seit dem Ende der Pandemie findet nun wieder die Rückkehr ins Büro statt. Zudem sind dauerhafte Hybridmodelle immer weiter verbreitet und sorgen somit für einen bunten und abwechslungsreichen Arbeitsalltag.

Gerade in größeren Unternehmen ist es hier leicht, den Überblick zu verlieren. Wer kommt wann ins Büro? Wie viele Parkflächen und Ressourcen sind nötig, um eine optimale Auslastung bei möglichst geringen Kosten zu erzielen? Diese Fragen betreffen nicht nur Schreibtische, sondern vor allem die effiziente Verwaltung von Mitarbeiterparkplätzen.

Parkplätze verwalten mit Flexopus

Mit dem Flexopus Parkplatz-Buchungssystem wird die Parkplatzverwaltung und Ressourcenoptimierung ein Leichtes. Durch die intuitive Buchungssoftware, das effiziente Design und die vielseitigen Funktionen behalten Sie immer den Überblick über die Parkplatzsituation und profitieren somit von der bestmöglichen Optimierung Ihrer Parkanlagen.

Das Anlegen und Bearbeiten einzelner Stellplätze ist genauso einfach wie die Reservierung selbst. Nutzer und Mitarbeiter buchen ihre gewünschten Parkplätze inklusive Datum, Standort, Uhrzeit und Kategorie. Das System erfasst in Echtzeit alle getätigten Buchungen und Reservierungen. Damit wird die Parkplatzvergabe vereinfacht und die Kontrolle über die Auslastung der Parkflächen verbessert.

Auf Wunsch profitieren Sie von zahlreichen Integrationen – von der eigenen Teams-App bis zur Schrankenintegration. Mit Flexopus muss das gewohnte Verwaltungstool nicht verlassen werden. Administratoren erhalten Zugriff auf das Zuweisungssystem zur Verwaltung, Bearbeitung oder Erstellung von Parkzonen und Stellplätzen. Mit dem Flexopus Karteneditor kann der gesamte Fuhrpark flexibel angepasst werden. Damit bleiben Sie auch bei kurzfristigem Bedarf handlungsfähig.

Ein weißes Auto auf einem leeren Parkdeck.

Ablauf einer Parkplatzbuchung

Die Parkplatzbuchung über das Flexopus Parkplatzmanagement ist schnell, intuitiv und effizient. Auf Nutzerseite genügen nur wenige Klicks, um eine gültige Buchung durchzuführen. Administratoren können zusätzlich Buchungen zentral verwalten oder im Auftrag von Mitarbeitern buchen oder umbuchen.

Parkplatzbuchung auf Nutzerseite

Die Parkplatzbuchung erfolgt in nur wenigen Schritten:

  1. Parkplatz in der Buchungssoftware auswählen
  2. Buchungstyp, Datum und Uhrzeit festlegen
  3. Standort und gegebenenfalls Parkhaus auswählen
  4. Über die Live-Karte Parkplatz reservieren
  5. Buchungsdetails und Ausstattungsmerkmale prüfen und Buchung bestätigen

Nach erfolgreicher Buchung gelangen Nutzer zur Buchungsübersicht, wo alle Buchungen verwaltet werden können – unabhängig vom Tag oder Standort. Die Parkplatzsuche wird so erheblich vereinfacht.

Parkplatzverwaltung als Administrator

Administratoren haben Zugriff auf das gesamte System und können alle Stellplätze einsehen, verwalten und umbuchen. Im Reiter „Buchungen“ lassen sich alle Vorgänge filtern und analysieren. Je nach freigeschalteten Kacheln werden hier neben Parkplätzen auch Arbeitsplätze und Besprechungsräume angezeigt – ideal für hybride Unternehmen.

Administratoren nutzen das Verwaltungstool auch für die Zuweisung von Parkplätzen, die Kontrolle über die aktuelle Auslastung sowie die Anpassung bei kurzfristigem Bedarf. Über das Zugangssystem können Schranken, Tore oder Ladepunkte für Elektrofahrzeuge gesteuert werden.

Parkplatzmanagement Funktionen

Das Flexopus Parkplatz-Buchungssystem bietet eine Vielzahl an Funktionen für eine effiziente Verwaltung:

  • Interaktive Karten: Die digitalen Live-Karten zeigen alle Parkflächen, Parkzonen und deren Ausstattung. Buchungen sind mit wenigen Klicks direkt auf der Karte möglich.
  • Flexible und feste Stellplätze: Nutzer können flexibel Parkplätze reservieren oder erhalten eine feste Zuweisung – je nach Bedarf und Rolle.
  • Fahrzeuge mit Kennzeichen: Nutzer hinterlegen ihre Fahrzeuge im System. So wird die Zuordnung erleichtert und die Kontrolle über die Parkanlage verbessert.
  • Verwaltung mit Gruppen: Parkzonen lassen sich mit dem Rechte- und Rollensystem spezifischen Nutzergruppen zuweisen – etwa für bestimmte Abteilungen oder Besucher.
  • Intelligente Statistiken: Die Flexopus Smart Analytics analysieren die Auslastung und bietet datengestützte Entscheidungsgrundlagen zur Optimierung – besonders hilfreich in der Hauptsaison oder bei hoher Fluktuation.
Ein rotes und ein blaues Auto.

Vorteile eines Parkplatz-Buchungssystems

  • Parkplatzbuchung in 3 Schritten: Schnell, einfach, mit maximalem Komfort – ideal für jede Parksituation.
  • Effiziente Parkplatzverwaltung: Reservieren, blockieren oder spontan buchen – das System unterstützt alle Varianten.
  • Auslastung der Parkflächen analysieren: Detaillierte Auswertungen für nachhaltiges Management.
  • Fahrzeugverwaltung und Parkplatzkontrolle: Jeder Nutzer ist klar einem Fahrzeug zugewiesen – das schafft Sicherheit und Struktur.

Integrationen für das Parkplatz-Buchungssystem

Flexopus unterstützt zahlreiche Integrationen für maximale Effizienz:

  • Microsoft Teams App: Parkplatzbuchung direkt in der Teams-Umgebung
  • Google Workspace: Nahtlose Integration für Nutzerverwaltung und Rechtevergabe
  • APCOA Automatisierung: Schranken öffnen und schließen automatisch über Nummernschilderkennung
  • Weitere Drittsysteme: Ob Zugangssystem, Parkplatzbetreiber oder Zusatzleistungen – Flexopus bleibt flexibel und pflegbar - mit vielen Integrationsmöglichkeiten.
Die Flexopus Parkplatzbuchung per App in einer Tiefgarage.

Fazit

Mit dem Flexopus Parkplatz-Buchungssystem wird das Parking-Management zum Kinderspiel. Ob Parkhaus, Stellplatz, Mitarbeiterparkplätze oder ganze Parkanlagen – mit der Flexopus Software optimieren Sie Ihre Parkplatzverwaltung, reduzieren Unsicherheit bei der Parkplatzvergabe und schaffen eine reibungslose Nutzererfahrung. Das System passt sich Ihren Unternehmensbedürfnissen an – egal ob kleine Büros oder große Unternehmen mit mehreren Standorten.